Nachfolgend sehen Sie wichtige Punkte in der Geschichte des Skiclub Enzian:
Ein Jahr nach der Gründung wurde 1974 bereits ein neuer Präsident gewählt. Rudolf Küffer übernahm das Amt des zurücktretenden Marius Jenny.
Im Mai 1978 erschien die erste Auflage der SCE News. Ueber alle Clubaktivitäten wid darin ausführlich berichtet.
1979 wurde Jean-Claude Delaquis zum neuen Präsidenten gewählt.
Auf die Saison 1979/80 wurden Startnummern und Torflaggen nach Weltcup-Norm angeschafft.
1980 wurde eine vollelektronische Zeitmessanlage angeschafft.
1980 wurde Alain Schindler Junioren-VBSC-Meister im Slalom.
1981 wurde das Tourenwesen ins Leben gerufen.
Am 5. Februar 1983 organisierte der Club den ersten Enzian-Slalom als SSV-Punkterennen.
Im Oktober 1983 feierten wir das 10 jährige Bestehen des Clubs.
Die Delegiertenversammlung des DFSV durften wir am 3. Dezember 1983 in Berg abhalten. An dieser DV wurde Rudolf Küffer zum Präsidenten des Deutschfreiburgischen Verbandes gewählt.
1984 wurde unser Präsident, Jean-Claude Delaquis, in die Geschäftsleitung des VBSC gewählt.
1984 wurde Marius Vonlanthen zum neuen Präsidenten gewählt.
Der Club schloss sich 1985 nebst dem SSV, VBSC und DFSV auch dem Freiburgischen Skiverband an.
1989 wurde Walter Küffer zum neuen Präsidenten gewählt.
Der Club unterstützte im Jahr 1991 den Bau des neuen Sessellifts auf der Riggisalp mit dem Kauf von Aktien. Ebenfalls für den Bau des Verbindungsliftes auf dem Riggisalpboden.
Am 14./15. August 1992 trainierte das ganze VBSC-Kader in der Sportanlage Gwatt. Die Kadermitglieder wurden von uns betreut.
Aus Anlass des 20 jährigen Bestehens des Skiclub Enzians wurde am 12. Juni 1993 auf der Fochsenflue ein Kreuz aufgestellt.
Unser Clubmitglied Bernard Mooser wird im Jahr 1993 zum Technischen Leiter vom Deutschfreiburgischen Skiverband gewählt.
Clubmitglied Erwin Jutzet gratulieren wir im Jahr 1994 zur ehrenvollen Wahl als Grossratspräsident.
1997, Neugründung des Freiburgischen Ski- und Snowboard-Verbandes. Die Versammlung wählte Bernard Mooser in den Vorstand dieses FSSV.
Die erste Delegiertenversammlung des FSSV wurde 1998 in Schmitten abgehalten. An dieser DV wurde unser Clubmitglied Sandra Andrey in den Vorstand gewählt.
Im Jahr 1998 feierten wir das 25 jährige Bestehen des SC Enzian mit der Ausgabe einer Jubiläumsschrift und einem Jubiläumsfest.
1998 wurde René Waeber von der GV zum sechsten Präsidenten gewählt.
Anlässlich des Gartenfestes 1999 durften wir die Delegiertenversammlung des VBSC in Berg durchführen.
Am 17. + 18. Februar 2001 führte der Skiclub Enzian zum ersten mal ein interregionales Jo-Rennen auf dem Schwyberg durch.
Plauschrennen mit dem Skiclub Schmitten im Jahr 2002.
Die GV wählte im Jahr 2004 Beatrice Stritt zur Präsidentin des Skiclubs.
Durchführung von SSM + FSSV Verbandsmeisterschaften im Jahr 2006 in Schwarzsee.
GV vom 31.10.08: Wahl von Freimitgliedern des SCE: Küffer Erna, Küffer Gaby, Mooser Helene, Küffer Ulrich, Rossier Françis, Lehmann Niklaus
GV vom 04.11.11: Wahl von Ehrenmitgliedern des SCE: Beatrice Grossenbacher, Markus Lauper
5. + 6. Februar 2011, Durchführung von FSSV + SSM Slalom und Riesenslalom Meisterschaften.
GV vom 4.11.2011, Ehrenpräsident Walter Küffer wurde wieder zum Präsident gewählt.
6. Juli 2013, 40 Jahre Jubiläumsfeier Skiclub Enzian bei der FC Buvette Schmitten.
An der Generalversammlung vom 07. November 2014, wurde Franz Hayoz zum Präsident gewählt.
An der Generalversammlung vom 04. November 2016, wurde Markus Wider nach 10 Jahre Vereinskassier zum Ehrenmitglieder gewählt.
An der Generalversammlung vom 02. November 2018 wurde beschlossen, dass ab der Saison 2019-2020 zwei Mitgliederkategorien, mit oder ohne Swiss Ski eingeführt werden. Das bedingt eine Statutenänderung, welche von der Versammlung angenommen wurde.